Golfurlaub GriechenlandGolfurlaub in Griechenland – Spielgenuss zwischen Olivenhainen und Ägäis

Ein Golfurlaub in Griechenland vereint mediterrane Gelassenheit mit gepflegten Anlagen, erstklassigen Golfresorts und eindrucksvollen Naturkulissen. Ob auf dem Festland oder auf Inseln wie Kreta – Griechenland entwickelt sich zunehmend zu einem attraktiven Ziel für Golferinnen und Golfer, die Stil, Sonne und Spiel verbinden möchten.

Darum lohnt sich eine Golfreise nach Griechenland:

  • Ganzjährig angenehmes Klima – ideal für Frühling, Herbst und milde Winterrunden
  • Moderne Golfplätze mit Blick auf Meer, Berge oder Weinreben
  • Luxusresorts mit Spa, regionaler Küche und Golfen direkt am Hotel
  • Authentisches mediterranes Flair abseits des Mainstreams
  • Gute Flugverbindungen, besonders in die Urlaubsregionen

Peloponnes – Golferlebnis in antiker Kulisse

Lage & Charakter: Rund um Costa Navarino hat sich in den letzten Jahren eine der spannendsten Golfdestinationen Europas etabliert – mit Designerplätzen und einem hohen Anspruch an Ästhetik und Nachhaltigkeit.

Beste Reisezeit: März bis Juni, September bis November
Zielgruppe: Genießer, Paare, sportliche Golfer

Empfohlene Hotels:

  • The Westin Resort Costa Navarino
  • The Romanos, a Luxury Collection Resort
  • W Costa Navarino

Top Golfplätze der Region:

  • The Dunes Course
  • The Bay Course
  • Navarino Hills – International Olympic Academy Course

Neben dem Fairway locken Olivenölverkostungen, Ausflüge zu antiken Stätten und Sonnenuntergänge am Ionischen Meer.

Kreta – Inselgolf mit Aussicht

Lage & Charakter: Auf der größten griechischen Insel lassen sich Strandurlaub, Kultur und Golfspiel ideal kombinieren.
Die Plätze liegen in sanften Hügellandschaften mit Panoramablick über die Ägäis.

Beste Reisezeit: März bis Juni, September bis November
Zielgruppe: Inselurlauber, Ruhesuchende, Kulturliebhaber

Golfnahe Unterkünfte:

  • Crete Club Hotel
  • Daios Cove Luxury Resort & Villas
  • Blue Palace Elounda

Beliebte Golfanlagen:

  • Crete Club (18-Loch-Anlage nahe Hersonissos)
  • Hotel-eigene Driving Ranges & Übungsareale

Abseits der Plätze erwarten dich Tavernen, Bergdörfer, Strände und archäologische Highlights.

Attika & Athen – Golf & Geschichte in greifbarer Nähe

Lage & Charakter: Die Hauptstadtregion bietet nicht nur Akropolis und Antike, sondern auch elegante Golfanlagen – ideal für einen Citytrip mit Abschlag.

Beste Zeit für Golfreisen: Oktober bis Mai
Zielgruppe: Städtereisende, Kulturfans, Kurzurlauber

Empfohlene Hotels:

  • Glyfada Riviera Hotel
  • Somewhere Boutique Hotel Vouliagmeni
  • The Margi Hotel Athens

Bekannte Courses der Region:

  • Glyfada Golf Club of Athens (nahe Strand & Zentrum)
  • Athens Golf Club
  • Vorbereitete neue Anlagen in Attika

Kombinierbar mit Sightseeing, Shopping, Museumsbesuchen oder einem Badetag an der Riviera.

Chalkidiki – Natur & Ruhe im Norden

Lage & Charakter: Diese Halbinsel in Nordgriechenland ist vor allem für ihre Strände bekannt – aber auch für stilvolle Resorts mit direktem Zugang zu Golfanlagen.

Beste Reisezeit: April bis Oktober
Zielgruppe: Naturfreunde, Paare, Genießer

Golfhotels mit Flair:

  • Porto Carras Grand Resort
  • Eagles Palace Hotel & Spa
  • Sani Resort

Spannende Fairways am Meer:

  • Porto Carras Golfclub
  • Übungsanlagen in Sani & Umgebung

Ergänzend zur eine schönen Golfrunde kann man Bootstouren machen und an Weinverkostungen teilnehmen, Olivenhaine besuchen und ruhige Strände mit türkisfarbenem Wasser genießen. Ideal, um die Seele baumeln zu lassen.

Fazit: Griechenland – Golfen im Rhythmus der Ägäis

Ein Golfurlaub in Griechenland bedeutet Spiel mit Blick auf das Meer, begleitet von kulinarischem Genuss und griechischer Lebensfreude. Von der Peloponnes über Kreta bis nach Chalkidiki – jede Region bietet ihren eigenen Charakter für deinen perfekten Abschlag.

Jetzt ist der ideale Moment für deine persönliche Golfreise nach Griechenland.

FAQ – Golfurlaub Griechenland

Wann ist die beste Zeit für Golf in Griechenland?
Zwischen März und Juni oder September bis November – mit mildem Klima.

Welche Regionen lohnen sich besonders?
Costa Navarino, Kreta, Athen und Chalkidiki.

Brauche ich ein Handicap?
Platzreife genügt meist – einige Plätze erfordern Handicap-Nachweis.

Gibt es Golfplätze direkt am Resort?
Ja, z. B. in Costa Navarino, Porto Carras z.B.

Was kostet Golfen in Griechenland?
Greenfees variieren – zwischen 60 € und 130 €, je nach Saison und Platz.

Welche Hotels sind empfehlenswert?
The Westin Costa Navarino, Crete Golf Club Hotel, Glyfada Riviera – alle mit Golfkomfort.