Golfurlaub nach Marokko – Wüstenschönheit trifft Spielkultur
Ein Golfurlaub in Marokko verbindet orientalisches Flair mit modernem Spielkomfort. Mitten zwischen Atlantikküste, Palmenoasen und dem Hohen Atlas entfaltet sich ein Golfparadies, das durch exzellente Plätze, hochwertige Resorts und ein faszinierendes Kulturumfeld überzeugt. Marokko bietet Sonne, Stil und Spielfreude – gepaart mit einem Hauch aus 1001 Nacht.
Darum lohnt sich eine Golfreise nach Marokko:
- Ganzjährig angenehmes Klima – ideal für Winter- und Frühjahrsgolf
- Hohe Dichte an modernen Plätzen mit Berg-, Küsten- oder Stadtblick
- Luxuriöse Golfresorts mit Hammam, Pools und orientalischer Küche
- Faszinierende Städte wie Marrakesch, Agadir oder Rabat
- Gute Flugverbindungen aus Europa, kurze Transferzeiten
Marrakesch – Golfen am Fuße des Atlasgebirges
Lage & Charakter: Die „Rote Stadt“ am Rand der Wüste ist ein Fest für die Sinne: Gärten, Gewürzduft, Minarette – und herausragende Golfanlagen mit Blick auf den schneebedeckten Hohen Atlas.
Beste Reisezeit: Oktober bis Mai
Zielgruppe: Kulturliebhaber, Städtereisende, Genießer
Empfohlene Golfhotels / Resorts:
- Fairmont Royal Palm Marrakech
- Four Seasons Resort Marrakech
- Selman Marrakech
Bekannte Golfplätze:
- Assoufid Golf Club
- Al Maaden Golf Resort
- The Montgomerie Marrakech
Neben den Abschlägen lockt Marrakesch mit der berühmten Medina, dem Jardin Majorelle, luxuriösen Riads und traditionellen Souks voller Farben und Leben.
Agadir – Atlantikbrise und Golfkomfort
Lage & Charakter: Direkt an der Küste gelegen, ist Agadir eine beliebte Ferienregion mit mildem Klima, langen Stränden und hervorragender Infrastruktur für Golferinnen und Golfer.
Beste Reisezeit: Oktober bis Mai
Zielgruppe: Wintergolfer, Erholungssuchende, Strandliebhaber
Empfohlene Golfhotels / Resorts:
- Tikida Golf Palace – Agadir
- Hyatt Place Taghazout Bay
- Riu Palace Tikida Agadir
Bekannte Golfplätze:
- Golf du Soleil
- Golf de l’Ocean
- Tazegzout Golf
Neben dem Spiel warten Surferstrände, Berbermärkte, Fischrestaurants und Wellness-Angebote in den luxuriösen Hotel-Spas.
Rabat – Hauptstadt mit königlicher Platzkultur
Lage & Charakter: Zwischen Altstadt und Atlantik liegt Rabat – politisches Zentrum und grüne Oase mit einigen der traditionsreichsten Golfanlagen des Landes.
Beste Reisezeit: März bis Juni, September bis November
Zielgruppe: Städtereisende, klassische Golfer, Kulturinteressierte
Empfohlene Golfhotels / Resorts:
- The View Hotel Rabat
- Sofitel Jardin des Roses Rabat
- Dawliz Resort & Spa
Bekannte Golfplätze:
- Royal Golf Dar Es Salam (Red Course)
- Royal Golf Dar Es Salam (Blue Course)
- Temara Golf Club
Neben dem Grün locken Museen, andalusische Gärten und der Blick auf den Atlantik bei einem Glas Thé à la Menthe.
Essaouira & Atlantikküste – Golf mit Meeresrauschen
Lage & Charakter: Das charmante Hafenstädtchen Essaouira zieht Künstler und Individualisten an – und ist auch für Golfer ein echter Geheimtipp.
Beste Reisezeit: April bis Oktober
Zielgruppe: Individualisten, Naturfreunde, Erholungssuchende
Empfohlene Golfhotels / Resorts:
- Sofitel Essaouira Mogador Golf & Spa
- Heure Bleue Palais
- Hotel Atlas Essaouira & Spa
Bekannte Golfplätze:
- Golf de Mogador (North Course)
- Golf de Mogador (South Course)
- Golf Club Oued Cherrat (optional als Tagesausflug)
Essaouira besticht durch Wind, Wellen, eine UNESCO-Altstadt und den Duft von gegrilltem Fisch – ideal für einen entspannten Golfurlaub mit Kultur.
Fazit: Marokko – Golf mit allen Sinnen erleben
Ob zwischen Dünen und Palmen oder mit Blick aufs Meer – Marokko Golf bietet Vielfalt, Atmosphäre und exzellent gepflegte Anlagen. Von Marrakesch bis Agadir erwartet dich ein Land voller Kontraste – bereit für deinen nächsten Abschlag.
Jetzt ist der perfekte Moment für eine inspirierende Golfreise nach Marokko.
FAQ – Golfreisen nach Marokko
Wann ist die beste Zeit für Golf in Marokko?
Oktober bis Mai – mit mildem Klima und vielen Sonnenstunden.
Welche Regionen eignen sich besonders für Golfer?
Marrakesch, Agadir, Rabat und Essaouira – mit abwechslungsreichen Anlagen und Hotels.
Wie ist das Greenfee-Niveau in Marokko?
Erschwinglich bis gehoben – abhängig von Saison und Platz.
Brauche ich ein Handicap?
Einige Plätze erfordern eine Platzreife, viele sind aber offen für Gäste aller Spielstärken.
Wie reise ich am besten an?
Direktflüge aus Europa nach Marrakesch, Agadir oder Casablanca – Transfers meist durch die Hotels organisiert.
Welche Hotels sind besonders empfehlenswert?
Royal Palm Marrakech, Tikida Golf Palace Agadir, Sofitel Mogador in Essaouira.