Golfurlaub in Frankreich – Eleganz, Vielfalt und Spielkultur
Ein Golfurlaub in Frankreich vereint sportliche Exzellenz mit Stil, Genuss und landschaftlicher Vielfalt. Von den Küsten der Normandie über die Weinberge der Champagne bis zur Riviera oder dem Baskenland – Frankreich bietet für Golferinnen und Golfer jeder Spielstärke erstklassige Plätze in unverwechselbarem Ambiente.
Darum lohnt sich eine Golfreise nach Frankreich:
- Große Auswahl an renommierten Golfclubs mit langer Tradition
- Abwechslungsreiche Landschaften: Atlantik, Alpen, Provence & mehr
- Golfen & genießen: Kulinarik auf Sterne-Niveau oft direkt am Platz
- Kurze Anreise aus dem deutschsprachigen Raum, gute Infrastruktur
- Ganzjährig bespielbare Plätze – mit Schwerpunkten im Frühling & Herbst
Côte d’Azur & Provence – Golfen zwischen Lavendel und Meer
Lage & Charakter: Südfrankreich begeistert mit mediterranem Flair, Luxusresorts, duftenden Pinienwäldern und traumhaften Ausblicken über Hügel und Küste.
Beste Reisezeit: März bis Juni, September bis November
Zielgruppe: Genießer, Paare, Kulturinteressierte
Empfohlene Golfresorts:
- Terre Blanche
- Hôtel de Valescure & Spa Nuxe
- Royal Mougins Resort
Beliebte Golfanlagen:
- Golf de Barbaroux
- Golf de Saint-Donat
- Golf Club de Cannes-Mougins
Zwischen den Abschlägen locken Rosé-Verkostung, Küstenstädte wie Nizza oder Saint-Tropez und provenzalische Märkte.
Normandie & Bretagne – Küstenwind trifft Geschichte
Lage & Charakter: Nordwestfrankreich verbindet raue Atlantikküste, grüne Wiesen und historische Orte mit Golfplätzen voller Charme und Charakter.
Beste Reisezeit: Mai bis Oktober
Zielgruppe: Individualisten, Naturliebhaber, Kulturgolfer
Golfnahe Unterkünfte:
- Hôtel Barrière L’Hôtel – Deauville
- Castel Beau Site – Perros-Guirec
- Domaine de Cicé-Blossac – Rennes
Spannende Fairways im Norden:
- Barrière Deauville
- Bluegreen Pléneuf-Val-André
- De Granville (Links Course)
Golfreisen nach Frankreich mit Muschelduft, Seevogellied und historischen Städten wie Bayeux oder Saint-Malo.
Paris & Île-de-France – Spiel mit Hauptstadtblick
Lage & Charakter: Rund um Paris liegen einige der renommiertesten Golfclubs Frankreichs – traditionell, exklusiv und doch nah an Kultur und Lifestyle der Metropole.
Beste Reisezeit: April bis Oktober
Zielgruppe: Städtereisende, Turnierspieler, Kulturliebhaber
Exklusive Domizile:
- Waldorf Astoria Trianon Palace – Versailles
- Hôtel de la Licorne & Spa – Lyons-la-Forêt
- Novotel Saint-Quentin National
Diese Plätze lohnen sich:
- Le Golf National (Albatros Course – Ryder Cup Austragungsort)
- Golf de Saint-Cloud
- Golf de Fontainebleau
Ein perfekter Mix aus Kulturprogramm, Gourmetküche und legendären Fairways.
Atlantikküste & Baskenland – Natur, Wellen & sportlicher Anspruch
Lage & Charakter: Zwischen Bordeaux und Biarritz liegen weite Strände, Pinienwälder und Golfplätze mit sportlichem Profil – oft mit Meeresbrise.
Beste Reisezeit: April bis Oktober
Zielgruppe: Aktive, Naturfreunde, Golfer mit Anspruch
Ausgewählte Resorts:
- Hôtel du Palais – Biarritz
- Médoc Resort – Bordeaux
- Regina Experimental Biarritz
Bekannte Plätze in der Region:
- Golfclub de Biarritz Le Phare
- Golfclub du Médoc (Châteaux & Vignes Courses)
- Seignosse Golfclub
Surf, Wein und Fairways – und das alles nur wenige Kilometer voneinander entfernt.
Elsass & Vogesen – Genuss & Grün im Herzen Europas
Lage & Charakter: An der Grenze zu Deutschland gelegen, vereint diese Region Fachwerk, Weinberge und Vogesenpanorama mit gastfreundlichen Clubs.
Beste Reisezeit: April bis Oktober
Zielgruppe: Genussgolfer, Weinliebhaber, Ruhesuchende
Golfnahe Hotels:
- Château de l’Île – Straßburg
- Les Violettes Hotel & Spa – Jungholtz
- Hôtel Diana Restaurant & Spa – Molsheim
Beliebte Golfanlagen:
- Golf du Kempferhof
- Golf de la Wantzenau
- Golf Club des Bouleaux
Nach dem Spiel: Elsässer Flammkuchen, Rieslingverkostung oder Fachwerkbummel durch Colmar.
Fazit: Frankreich – Stil und Vielfalt
Ob am Mittelmeer oder Atlantik, im Weinland oder Großstadtumfeld – Frankreich ist so facettenreich wie das Land selbst. Und immer begleitet von gutem Essen, schönen Aussichten und echter Lebensart.
Jetzt ist der richtige Zeitpunkt für deine inspirierende Golfreise nach Frankreich.
FAQ – Golfreisen Frankreich
Wann ist die beste Zeit für Golfreisen nach Frankreich?
Zwischen März und Oktober – mit regionalen Unterschieden.
Welche Regionen sind besonders beliebt?
Côte d’Azur, Paris, Atlantikküste, Normandie und Elsass sind Golfklassiker.
Braucht man ein Handicap?
Für viele Plätze genügt die Platzreife – renommierte Clubs erwarten allerdings mitunter ein Handicap.
Bitte informieren Sie sich vorher über die genauen Anforderungen für Ihren nächsten Golfurlaub, um böse Überraschungen zu vermeiden.
Wie teuer ist das Greenfee in Frankreich?
Zwischen 50 und 150 Euro – je nach Platz, Lage und Saison.
Was lässt sich mit Golfspielen noch kombinieren?
Zum Beispiel: Weinreisen, Städteurlaub, Strandtage, Gourmettouren, Kulturtrips.
Welche Hotels sind empfehlenswert?
Terre Blanche, Hôtel du Palais, Trianon Palace Versailles u. a. – alle mit Golferkomfort.