Golfurlaub in Irland – Spielkunst zwischen Klippen und grünen Wundern

Ein Golfurlaub in Irland ist ein Erlebnis für Naturliebhaber, Traditionalisten und anspruchsvolle Spieler. Die „Grüne Insel“ ist berühmt für ihre spektakulären Links Courses, herzliche Gastfreundschaft und unverwechselbare Landschaften. Von rauer Atlantikküste bis zu sanften Parklandschaften bietet Irland eine Golfkulisse, die ihresgleichen sucht.

Golfurlaub IrlandDarum lohnt sich eine Golfreise nach Irland:

  • Weltberühmte Linksplätze entlang der Küste und historische Parkland Courses im Inland
  • Unvergleichliche Naturerlebnisse mit Meerblick, Wind und Wildnis
  • Golfclubs mit Geschichte, Stil und gelebter Golfkultur
  • Authentische Pubs, gemütliche Unterkünfte, irische Herzlichkeit
  • Gut erreichbar per Direktflug aus Deutschland, Österreich und der Schweiz

Südwesten – Irlands Golfküste

Lage & Charakter: Die Grafschaften Kerry und Cork sind das Herzstück des irischen Links-Golf. Direkt an der Atlantikküste erwarten dich Weltklasseplätze mit Blick auf dramatische Klippen und tobende Wellen.

Beste Reisezeit: Mai bis September
Zielgruppe: Links-Liebhaber, Naturfreunde, sportliche Golfer

Empfohlene Golfresorts:

  • Trump International Doonbeg
  • Perryville House – Kinsale
  • The Europe Hotel & Resort – Killarney

Legendäre Plätze der Region:

  • Ballybunion Golf Club (Old Course)
  • Lahinch Golf Club
  • Tralee Golf Club

Ergänzt durch Whiskey-Distillen, Nationalparks und spektakuläre Küstenwanderungen.

Dublin & Ostküste – Spiel und Hauptstadtflair

Lage & Charakter: Die Region rund um Dublin kombiniert Zugang zu renommierten Golfclubs mit Kultur, Nachtleben und Geschichte. Perfekt für Golfer, die Abwechslung suchen.

Beste Reisezeit: Mai bis Oktober
Zielgruppe: Städtereisende, Turnierspieler, Genießer

Stilvolle Domizile:

  • Portmarnock Hotel & Golf Links
  • The Shelbourne Dublin
  • Powerscourt Hotel Resort & Spa

Diese Plätze lohnen sich:

  • Portmarnock Club
  • The K Club (Ryder Cup Course)
  • Royal Dublin Club

Nach der Runde: Guinness im Pub, Spaziergang durch Temple Bar oder ein Besuch im Trinity College.

Nordwesten – Wild, windig und wunderbar

Lage & Charakter: In Sligo, Donegal und Umgebung liegen einige der spektakulärsten, weniger frequentierten Linksplätze Europas – rau, ursprünglich, beeindruckend.

Beste Reisezeit: Juni bis September
Zielgruppe: Abenteurer, Naturliebhaber, Links-Enthusiasten

Golfnahe Unterkünfte:

  • Harvey’s Point – Donegal
  • Mount Falcon Estate – Ballina
  • Yeats Country Hotel – Sligo

Spannende Fairways am Atlantik:

  • County Sligo Club
  • Donegal Club (Murvagh Links)
  • Enniscrone Club

Ideal für Golfer, die Ursprünglichkeit, Wind und Herausforderung suchen.

Süden & Südosten – Tradition und Parkland-Klassiker

Lage & Charakter: Hier dominieren gepflegte Inlandplätze in herrschaftlicher Umgebung – von Waterford über Kilkenny bis Cork.

Beste Reisezeit: Mai bis Oktober
Zielgruppe: Klassische Golfer, Ruhesuchende, Kulturfans

Empfohlene Resorts:

  • Mount Juliet Estate – Kilkenny
  • Castlemartyr Resort – Cork
  • Faithlegg Hotel – Waterford

Beliebte Anlagen im Inland:

  • Mount Juliet
  • Fota Island Golf Resort
  • Waterford Castle

Nach der Runde auf dem Golfplatz locken Schlösser, Gartenanlagen, historische Städte und edle Restaurants.

Irland ist vom Klima her natürlich „rauher“ als z.B. Spanien, aber Golfreisen nach Irland lohnen sich und bieten tolle Erlebnisse inmitten der (fast) unverfälschten Natur.

Fazit: Irland – Natur, Kultur und herausragende Fairways

Golfreisen nach Irland sind ehrlich und eindrucksvoll, wenn man kein „Schönwetter-Golfer“ ist.
Ob stürmische Links oder elegante Parkanlagen – jede Runde erzählt ihre eigene Geschichte.

Starte jetzt deine inspirierende Golfreise nach Irland – mit Meerblick, Wind im Gesicht und einem Pint im Ziel.

FAQ – Golfreisen Irland

Wann ist die beste Zeit zum Golfen in Irland?
Zwischen Mai und September – mit längsten Tagen und stabilstem Wetter.

Welche Regionen lohnen sich besonders?
Südwesten, Dublin, Nordwesten und Südosten – alle mit einzigartigen Plätzen.

Brauche ich ein Handicap?
Für viele Topplätze ist ein offizielles Handicap erforderlich – meist bis max. 28.

Wie teuer sind Greenfees in Irland?
Je nach Platz zwischen 80 € und 300 € – berühmte Links sind meist teurer.

Welche Resorts sind besonders empfehlenswert?
Mount Juliet, Portmarnock, Trump Doonbeg, The K Club – für Stil & Spielkomfort.

Was lässt sich mit Golf in Irland gut kombinieren?
Whiskey-Touren, Pubkultur, Wandern, Sightseeing, Musikabende.