Golfurlaub JamaikaGolfurlaub auf Jamaika – Abschlag mit Reggae, Rhythmus & Meerblick

Ein Golfurlaub auf Jamaika bedeutet Abschlag mit Aussicht – auf türkisfarbenes Meer, üppige Vegetation und das entspannte Lebensgefühl der Karibik. Umgeben von Regenwald, Zuckerrohrfeldern und tropischer Kulisse erwarten Sie abwechslungsreiche Golfplätze, exzellente Resorts und eine Atmosphäre, die jeden Schwung begleitet.

Was Ihre Golfreise nach Jamaika besonders macht:

  • Ganzjährig spielbare Plätze – beste Reisezeit: Dezember bis April
  • Golfanlagen mit Blick auf das Meer, eingebettet in üppige Vegetation
  • Resorts mit All-Inclusive-Konzept, Spa und direktem Zugang zum Golfplatz
  • Kombination aus Golfen, Strand, Reggae, Rum und Naturschönheiten
  • Karibik-Feeling mit britischem Golf-Erbe und lebendiger Kultur

Montego Bay – Golf & Lifestyle an der Nordküste

Lage & Charakter: Montego Bay ist das touristische Herz Jamaikas – mit weißem Sand, internationalem Flughafen und einigen der bekanntesten Golfplätze der Insel.

Beste Reisezeit: Dezember bis April
Zielgruppe: Paare, Genießer, Badeurlauber

Empfohlene Resorts:

  • Half Moon Resort
  • Hilton Rose Hall Resort & Spa
  • Iberostar Grand Rose Hall

Top-Golfplätze:

  • White Witch Course
  • Cinnamon Hill Club
  • Half Moon Course

Nach dem Spiel: ein Mojito am Strand, ein Ausflug ins Hip Strip oder ein Besuch im Bob Marley Museum.

Ocho Rios & Nordostküste – Golfen mit Naturkulisse

Lage & Charakter: Die Region rund um Ocho Rios ist geprägt von Wasserfällen, Dschungelpfaden und entspanntem Flair – mit Golfplätzen inmitten tropischer Landschaft.

Beste Reisezeit: Dezember bis April
Zielgruppe: Ruhesuchende, Naturliebhaber, Abenteurer

Golfnahe Hotels:

  • Sandals Ochi Beach Resort
  • Jamaica Inn
  • Moon Palace Jamaica

Beliebte Anlagen:

  • Upton Estate Golf & Country Club
  • Nine Miles Driving Range
  • Hotelnahe Pitch-&-Putt-Anlagen

Highlights neben dem Green: Dunn’s River Falls, Flussfahrten oder ein Besuch im Botanischen Garten.

Kingston & Blue Mountains – Hauptstadtgolf mit kulturellem Tiefgang

Lage & Charakter: Jamaikas Hauptstadt Kingston liegt am Fuße der Blue Mountains – hier trifft Golf auf koloniale Geschichte, Musik und einen Hauch urbaner Exotik.

Beste Reisezeit: Januar bis März
Zielgruppe: Städtereisende, Kulturfans, Individualisten

Empfohlene Unterkünfte:

  • Spanish Court Hotel
  • AC Hotel Kingston
  • Strawberry Hill Resort

Diese Plätze lohnen sich:

  • Constant Spring Club
  • Caymanas Club
  • Driving Range Blue Mountain Foot Hills

Dazu: Kunstszene, Blue Mountain Coffee und Streetfood-Erlebnisse.

Südwestküste & Negril – Entschleunigung pur

Lage & Charakter: Wer seinen Lieblingssport mit maximaler Entspannung kombinieren möchte, findet hier eine ruhige Küstenregion mit unberührter Natur und entspannten Resorts.

Beste Reisezeit: Januar bis April
Zielgruppe: Ruhesuchende, Paare, Wellnessgäste

Golfhotels mit Weitblick:

  • The Cliff Hotel
  • Rockhouse Hotel
  • Couples Negril

Golfmöglichkeiten:

  • Negril Hills Golf Club
  • Übungsanlagen & Pitching Greens
  • Kleine Driving Ranges an Hotelresorts

Dazu: Sonnenuntergänge, Rifftauchgänge, Rumverkostungen und jamaikanische Küche.

Fazit: Jamaika – Golfen im Rhythmus der Karibik

Jamaika bedeutet pure Lebensfreude, Spiel und Seele. Zwischen Strand und Gebirge, Reggae und Rum erwartet Sie ein Golfurlaub mit Herz.

Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt für Ihre persönliche Golfreise nach Jamaika.

FAQ – Golfreisen Jamaika

Wann ist die beste Reisezeit für Jamaika?
Von Dezember bis April – trocken, sonnig, karibisch warm.

Welche Regionen lohnen sich besonders?
Montego Bay, Ocho Rios, Kingston und Negril – jede mit eigener Note.

Brauche ich ein Mindest-Handicap?
Viele Plätze sind offen für Gäste mit Platzreife – für Premiumplätze wird teils ein Handicap verlangt.

Wie hoch sind die Greenfees?
Zwischen 60 € und 200 €, je nach Platz und Saison – oft mit Ermäßigungen für Hotelgäste.

Welche Resorts sind empfehlenswert?
Half Moon, Sandals Ochi, Spanish Court – alle mit Nähe zu Platz und karibischem Stil.

Was gibt es noch auf Jamaika zu sehen?
Strandtage, Wasserfälle, Wellness und Ausflüge ins Hinterland.