Modell: Miura CB-301 Cavity Back (nur für Rechtshänder)
Material: Schmiedestahl
Verarbeitung: geschmiedet
Beschichtung: W Nickel-Chrom, satiniert
Satz bestehend aus: 3 – PW, P/S (9 Eisen)
Preis: ca. 2.500 – 3.000 €
Obwohl sich am Konzept des geschmiedeten Eisens im Laufe der Jahre nichts geändert hat, wurde bei Mr. Miuras neuestem Design, dem CB 301 die Gewichtsverteilung im Schlägerkopf neu definiert. Sein Konzept ist ganz einfach: Er zieht den Schwerpunkt zum Hosel hin und verschiebt das Gewicht nach außen zum Toe. Dies führt zu einem jeweils unterschiedlichen Effekt auf das Eisen. Zum einen findet der Kopf schneller Kontakt, zum anderen wird er abgebremst. Indem er das Verhältnis dieser zwei entgegengesetzten Kräfte nutzt, kann der Meister kontrollieren, wie der Schlägerkopf beim Miura CB-301 auftrifft. Der spezielle Schliff vereint die beiden Kräfte, wodurch der Schlägerkopf ganz einfach positioniert werden kann. Dies ermöglicht einen viel schwungvolleren Schlag, im Gegensatz zu den vorsichtigen Bemühungen, den Schläger zu führen. Das konnte durch die besten Qualitätskontrollen der Branche nur Miura Golf bei einem geschmiedeten Eisen umsetzen.
Schon vor Jahren erkannte er, wie mangelhaft das herkömmliche Schmiedeverfahren war, und machte sich daran, es zu verbessern. Die Lösung bestand darin, mit eigens entworfener Spezialausrüstung für jedes Teil, Kopf und Hosel getrennt zu schmieden. Diese verbesserte Schmiedetechnik verdichtet die Moleküle des Kopfes weitaus stärker als alles bisher da gewesene bei gleichzeitiger Einhaltung der engsten Gewichtstoleranzen in der Branche. Das Ergebnis: besseres Gefühl und ein perfekt ausbalancierter Kopf beim Miura CB-301. Bei der Herstellung genauso wichtig: Jedes Hosel wird gefräst und ist dadurch absolut symmetrisch, mit den knappsten Bohrtoleranzen unter allen Herstellern. So bekommt jeder Kunde garantiert einen perfekt zentrierten Schaft. Anschließend werden diese beiden perfekten Teile „drehverschweißt“ und ergeben ein „Eisen in Tour-Qualität“ für jedermann. In einem Wort, unser Herstellungsprozess „wiederholt“ Eisen für Eisen, und Wiederholbarkeit ist das Geheimnis des Golfsports.
Durch das patentierte Schmiedeverfahren wird die Molekülstruktur des Schmiedestahls im gesamten Schlägerkopf gleichmäßig angeordnet. Dadurch werden Hohlräume im Golfschläger beseitigt. Durch dieses Verfahren wird sichergestellt, dass jeder Schläger in Ihrer Tasche über Distanzkontrolle, Ballflug, Spin und Gespür verfügt, das jeder Golfer beanspruchen sollte.
Die Dichte des Metalls verleiht den Schlägern das angenehme kontrollierte Gespür, das andere Hersteller nicht erreichen. Außerdem produziert Miura mit dem firmeneigenen „Spin Welding“ Verfahren das konsistenteste Hosel der Branche. Dieses einmalige Verfahren garantiert, dass Bohrtiefe und Höhe des Hosels bei jedem Schlägerkopf und -Schaft perfekt zentriert sind.
Spezifikation Miura CB-301